Gallert und Lüderitz bei Radsatz-Betriebsrat in Ilsenburg
Fraktionsvorsitzender Wulf Gallert und André Lüderitz waren am Montag Gäste der Betriebsratssitzung im Werk Ilsenburg des Bochumer Vereins, besser bekannt als Radsatzfabrik. Die Betriebsratsmitglieder und die beiden Politiker tauschten sich zur aktuellen Marktlage und den Produktionsbedingungen aus.
Betriebsratsvorsitzender Jürgen Brückner legte dar, dass die Mitarbeiter am Standort über umfangreiche Erfahrungen verfügen, die sie auch künftig mit viel Einsatz bei der Fertigung technisch anspruchsvoller und qualitativ hochwertiger Produkte einbringen wollen.
Daran knüpfte Gallert an, musste jedoch an Hand von Fakten feststellen, dass „bei der wirtschaftlichen Entwicklung unser Land seit Jahren im Ländervergleich den letzten Platz in Deutschland innehat“. Deshalb sei vor allem nötig, die Innovationskraft der Unternehmen zu stärken. Dem Engagement der Arbeitnehmer und ihren Vertretungen komme dabei eine wichtige Rolle zu, so Gallert weiter.
Die Gesprächspartner waren sich einig, den Meinungsaustausch auch künftig weiter zu führen.
Bereits Mitte vergangenen Jahres hatten sich Gallert und Lüderitz mit Betriebsräten aus der Region im Walzwerk Ilsenburg getroffen.
Frühschoppen: LINKE regiert besser
Als prominente Gesprächspartner standen Wulf Gallert, LINKE-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Sachsen-Anhalt und Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Birgit Keller, Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft in Thüringen und Dr. Angelika Klein, Landrätin des Landkreis Mansfeld-Südharz den rund fünfzig Gästen Rede und Antwort.
In der zweieinhalbstündigen lebhaften Diskussion warb Wulf Gallert für einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik. Die langjährige CDU-Politik Mehr...
André Lüderitz bei „seinen“ Kindern in der Grundschule Bühne
Bereits zum 6. Mal besuchte André Lüderitz die Grundschule Bühne zum bundesweiten Vorlesetag. Im Turnraum fanden sich in 2 Runden die 1. und 2. und in der nächsten Stunde die 3. und 4. Klasse ein.
Nach dem Vorlesen stellte die Schulleiterin die in diesem Jahr komplett neu gestaltete Schulbibliothek vor. André Lüderitz hat dazu mit einer Spende aus dem Solidarfonds der Landtagsfraktion beigetragen. Mehr...
Erst kam der Scheck, dann wurde vorgelesen
Darlingerode. Wie schon im Vorjahr kamen die beiden Ilsenburger Stadträte André Lüderitz und Eberhard Schröder am 19.11.2015 zum Vorlesetag in die Grundschule Darlingerode.
Doch im Gepäck hatten beide nicht nur Bücher, sondern eine Überraschung für den neuen Schulförderverein. LINKE-Landtagsmitglied André Lüderitz zahlt jeden Monat 300 EUR in den Solidarfonds seiner Fraktion. Und so konnte er an die Vorsitzende des Vereins Nancy Nitschke und die Schulleiterin Kathrin Wilde einen Spendenscheck in Höhe von 500 EUR übergeben. mehr...
Streik in Blankenburg gegen Tarifflucht bei Real
Bundesweit protestierten Tausende Beschäftigte gegen die Flucht der SB-Warenhauskette Real aus der Tarifbindung. Auch in Blankenburg streikten Mitarbeiter aus Sachsen-Anhalt und Thüringen. „Die Arbeitnehmer sollen immer die Zeche für das Versagen des Managements zahlen. Das werden wir nicht hinnehmen“, zeigten sich die Anwesenden Real-Beschäftigten kämpferisch. André Lüderitz traf sich unmittelbar vor Streikbeginn mit Real-Mitarbeiterinnen aus Blankenburg und sagte ihnen Unterstützung zu. Mehr...
Aktuelles aus dem Landtag
Reden im Landtag
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Abfallgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
Artensterben stoppen – eine Politik zum Erhalt der biologischen Vielfalt (LT-Sitzung am 14.10.2015)
Die natürlichen Lebensgrundlagen besser schützen – FFH-Richtlinie unverzüglich umsetzen
Anfragen an die Landesregierung
Rechnungsprüfung entsprechend §55 Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt (PDF 73 KB)